PR Software Praktikum

Lehrveranstaltungsleiter

O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pree

Assoc.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Resmerita (in Englisch)

Dipl.-Ing. Felix Hörbinger


Termine

Wintersemester 2022/23

Das Software-Praktikum beginnt gemeinsam für alle Gruppen am Montag, 3. Oktober 2022, 16:30 – 18:30 h Hörsaal I (Christian Doppler) in der Jakob-Haringer-Str. 2A.

Da Programmierfertigkeiten Voraussetzung für einen positiven Abschluss des Praktikums sind, werden einfache Programmieraufgaben gestellt, die jede(r) für sich zu implementieren hat. Bitte bringen Sie daher Ihren Laptop mit Ihrer bevorzugten Programmierumgebung mit.

Welche Programmiersprache und welche Programmierumgebung Sie für die Implementierung verwenden, steht Ihnen frei. Für korrekte Implementierungen werden Sonderpunkte für das Software Praktikum vergeben. Ihr Programm soll nicht nur korrekt gemäß der Aufgabenstellung funktionieren, sondern auch adäquat strukturiert sein, indem insbesondere entsprechende Klassen und Methoden definiert werden.

Die Quelltext-Dateien und die Ergebnis-Dateien (gemäß Aufgaben) sind jeweils nach Fertigstellung einer Aufgabe in Blackboard hochzuladen.

Weitere organisatorische und inhaltliche Punkte werden ebenfalls bei diesem Sondertermin am 3. Oktober besprochen.

Gruppe Pree: Montag 13:30 - 15:00, Jakob-Haringer-Straße 2, Raum T06

Gruppe Resmerita: Donnerstag 12:00 - 14:00, Jakob-Haringer-Straße 2, Raum T04

Gruppe Hörbinger: Montag 16:30 - 15:00, Jakob-Haringer-Straße 2, Raum T06


Inhalt

Es ist laut aktuellem Studienplan "eine genau definierte, konkrete Aufgabenstellung zu bearbeiten, bei der Probleme zu lösen sind, wie sie bei kommerzieller Software-Entwicklung typischerweise vorkommen. Studierende bekommen unter Anleitung einen ersten Einblick, worauf es bei professioneller Software-Entwicklung ankommt und wie wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis angewendet werden.